- Wussten Sie schon...?
- Glossar
Geothermie verstehen:
Geothermie ist ein komplexes Thema, zu dessen Beschreibung viele Fachausdrücke nötig sind. Unser Begriffslexikon erklärt Ausdrücke von A bis Z, damit Sie wissen, was gemeint ist.
Geophone sind elektromechanische Wandler, die Bodenschwingungen in analoge Spannungssignale umwandeln. Sie registrieren bei seismischen Untersuchungen die von den verschiedenen Bodenschichten reflektierten Wellen und helfen so, die unterirdischen Lagerstätten zu lokalisieren.
Der Begriff Geothermie kommt aus dem Griechischen und bedeutet Erdwärme. Unter Geothermie versteht man die Nutzung der natürlichen Wärme, die vom heißen Kern unseres Planeten ausgeht. Dies ist durch verschiedene Verfahren möglich. Mit oberflächennaher Geothermie werden beispielsweise einzelne Gebäude geheizt, mit hydrothermaler Geothermie kann neben Heizenergie auch Strom gewonnen werden.